Produkt zum Begriff Bar:
-
JCB Druckluft Filter regelbar mit Manometer 0-10 bar Druckregler Druckminderer
Diese kompakte Wartungseinheit mit Manometer ist eine Kombination aus Druckregler, Filter und Wasserabscheider für Kompressoren, um das Gerät vor Wasser und mechanischen Verunreinigungen zu schützen. Der Luftfilter mit 40-Mikron-Filterelement erzeugt saubere, trockene Luft und verlängert die Lebensdauer Ihres Druckluftwerkzeugs um mehr als das 10-fache. Der Druckregler ist kompatibel zu allen gängigen Kompressoren mit 1/4 Zoll Anschluss und der Druck lässt sich von 0,5 bis 10 bar regeln. Highlights: Wartungseinheit für Kompressoren Druckregler, Filter und Wasserabscheider in einem Gerät Verlängert die Lebensdauer Ihres Druckluftwerkzeugs Manometer mit bar und psi Anzeige Universell passend für alle 1/4 Zoll BSP-Kompressoren 40-Mikron-Filterelement aus gesinterter Bronze Druckeinstellung 0,5 bis 10 bar
Preis: 15.00 € | Versand*: 4.90 € -
Rothewald Akku-Druckluft-Pumpe 10 Bar
Akku-Druckluft-Pumpe 10 Bar - Kompakt, stark und ein echtes Leichtgewicht - das ist die Rothewald Akku-Druckluftpumpe 10 bar mit integriertem 2000 mAh Li-ion-Akku. Die Pumpe ist genau richtig für deine Werkstatt und unterwegs. Du hast sie immer schnell zur Hand. Ihre Bedienung über das gut ablesbare weiß/schwarz Display erfolgt intuitiv. Mit der Rothewald Akku-Druckluftpumpe und den dazugehörigen Adaptern (Volumenadapter, Ballnadel, französisches Ventil) hast du für viele Gelegenheiten genügend Luft in der praktischen Aufbewahrungstasche. für eine Vielzahl von Anwendungen bis zu 10.3 bar intuitive und komfortable Bedienung präzise Leucht-Anzeige integriertes, zusätzliches LED-Licht leicht und kompakt mit nur ca. 420 g Gewicht jederzeit wieder aufladbar über USB-C, auch unterwegs (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten) Technische Daten: Max. Druck: 10,3 bar / 150 psi / 1030 kPa Max. Leistungsvolumen: 15 - 18 l/min Akku Kapazität: 2000 mAh, Li-ion Akku Spannung: 7,4 V Schlauchlänge: 20 cm Gewicht inkl. Akku: ca. 420 g Maße (L x B x H): 157 x 64 x 44 mm Lieferumfang: 1 x Rothewald Akku-Druckluftpumpe 1 x USB-Kabel 1 x Stofftasche 3 x Adapter: Volumenadapter, Ballnadel, französisches Ventil Warnhinweis: Erstickungsgefahr und innere Verletzungen! Verschluckbare Kleinteile. Für Kinder unter 3 Jahren unzugänglich aufbewahren.
Preis: 49.99 € | Versand*: 5.99 € -
Druckluft Wartungseinheit Druckluft Manometer Druckregler 1/4" 10bar
Druckluft Wartungseinheit max. 10 bar, inkl. Zubehör Highlights: Die Wartungseinheit ist ausschließlich für den Privatanwender im Hobby und Do-ityourself- Bereich für folgende Zwecke geeignet: zum Filtern, Regulieren und Ölen von Druckluft in Verbindung mit einer angeschlossenen Druckluftquelle und einem Druckluft-Werkzeug Unterstützt die Pflege und Lebensdauer angeschlossener Druckluftwerkzeuge Zubehör: Druckluftmanometer 1/4" Gewindenippel (2 Anschlussstücke) Schnellkupplung Teflonband Material: Gehäuse: Aluguss Manometer: Kunststoff Kombiwartungseinheit Modellnummer RP8039-1 Das Gerät regelt stufenlos von 0-8,6 bar und verhindert plötzlichen Druckabfall Die durchströmende Druckluft wird zuerst gereinigt und anschließend mit Öl vermischt Das Regelventil ist gesichert, somit ist ein versehentliches Verstellen des Druckes nicht möglich Mit Montagemöglichkeit zur dauerhaften Installation Bestehend aus: Wasserabscheider, Ölnebler Regelbarer Druck: 0 - 8,6 bar / 130 psi Max. Eingangsdruck: 10 bar geeignet für optimalen Druckluftaufbereitung
Preis: 20.00 € | Versand*: 4.90 € -
KS Tools Manometer mit Schlauch, 10 bar
KS Tools Manometer mit Schlauch, 10 bar
Preis: 129.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel bar Druck hält dieser Schlauch aus?
Leider kann ich diese Frage nicht beantworten, da ich nicht weiß, um welchen Schlauch es sich handelt. Die maximale Druckbelastbarkeit eines Schlauchs hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Durchmesser und Verwendungszweck ab. Es ist am besten, die Herstellerangaben oder technischen Spezifikationen des Schlauchs zu konsultieren, um die genaue Druckbelastbarkeit zu erfahren.
-
Wie hoch ist die maximale Durchlaufmenge in l/min bei einem Druck von einem bar bei diesem Ventil?
Leider kann ich diese Frage nicht beantworten, da mir keine Informationen über das spezifische Ventil vorliegen. Die maximale Durchlaufmenge hängt von verschiedenen Faktoren wie Ventilgröße, Ventiltyp und Konstruktionsmerkmalen ab. Es ist daher notwendig, die technischen Daten des Ventils zu konsultieren, um die maximale Durchlaufmenge bei einem Druck von einem bar zu bestimmen.
-
Warum erreicht der Kompressor Scheppach HC51SI nur noch einen Druck von 4 bar?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Kompressor nur noch einen Druck von 4 bar erreicht. Es könnte ein Problem mit der Druckregelung oder dem Druckschalter geben, der den Kompressor abschaltet, wenn der gewünschte Druck erreicht ist. Es könnte auch ein Leck in der Druckluftleitung oder in den Dichtungen des Kompressors geben, das den Druckverlust verursacht. Es ist ratsam, den Kompressor von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.
-
Ist ein Druck von 1011 bar gering oder hoch?
Ein Druck von 1011 bar ist sehr hoch. Der durchschnittliche Luftdruck auf Meereshöhe beträgt etwa 1 bar, daher ist ein Druck von 1011 bar um das Tausendfache höher als der normale Luftdruck. Solch ein hoher Druck ist in der Regel nur in speziellen industriellen oder wissenschaftlichen Anwendungen zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bar:
-
BGS Druckluft-Hydraulik-Pumpe | 689 bar / 10.000 PSI
passend für alle BGS-HydraulikwerkzeugeDruckluftversorgung 6,2 - 9,6 barDruckluftanschluss 6,3 mm (1/4") x 18 NPTDruckölanschluss 6,3 mm (3/8") x 18 NPTmax. Ausgangsdruck 689 bar (10000 PSI)Ölbehälterinhalt 2,2 Liternutzbare Ölmenge 1,6 LiterGewicht 8,5 kgAbmessungen 261 x 135 x 185 mm
Preis: 476.50 € | Versand*: 0.00 € -
BGS Druckluft-Hydraulik-Pumpe 689 bar / 10.000 PSI
Eigenschaften: passend für alle BGS-Hydraulikwerkzeuge Druckluftversorgung 6,2 - 9,6 bar Druckluftanschluss 6,3 mm (1/4") x 18 NPT Druckölanschluss 6,3 mm (3/8") x 18 NPT max. Ausgangsdruck 689 bar (10000 PSI) Ölbehälterinhalt 2,2 Liter nutzbare Ölmenge 1,6 Liter Gewicht 8,5 kg Abmessungen 261 x 135 x 185 mm
Preis: 309.90 € | Versand*: 0.00 € -
Mauk Druckluft Reifenfüller (Manometer Ø 6,3 cm) 10 bar
Der Druckluft Mauk Reifenfüller gibt Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Kontrolle und Befüllung Ihres Reifendruckes an Fahrrad, Auto, Motorrad und sonstigen Fahrzeugen. Hochwertig in Verarbeitung und Materialqualität. Durch die genormten Anschlüsse ist de
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 € -
ELMAG Klein-Druckregler 'PROPAN' mit Manometer 0-6 bar - 56120
Leistung 18 kg/h, Schlauchanschluss G 3/8' LH ACHTUNG: Mit KleinflaschenAnschlussstutzen inkl. Handanschlussmutter W21,8x1/14' (passend für 3/5/11 kg Flaschen) -
Preis: 128.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie viel bar sollte ein Kompressor haben?
Wie viel bar ein Kompressor haben sollte, hängt von der Art der Anwendung ab. Für die meisten Heimwerkerprojekte reichen 6-8 bar aus, während für professionelle Anwendungen wie Autoreparaturen oder Malerarbeiten möglicherweise 8-10 bar erforderlich sind. Es ist wichtig, die Anforderungen Ihrer spezifischen Aufgabe zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Kompressor ausreichend Druck liefert. Ein zu niedriger Druck kann zu ineffizienter Arbeit führen, während ein zu hoher Druck die Werkzeuge beschädigen oder sogar gefährlich sein kann. Konsultieren Sie daher die Bedienungsanleitung Ihrer Werkzeuge oder Geräte, um den empfohlenen Druckbereich zu ermitteln.
-
Wie viel Bar braucht ein Kompressor zum lackieren?
Wie viel Bar ein Kompressor zum Lackieren benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Lackierens, der Größe des Spritzpistole und der Art des Lackes. In der Regel wird für das Lackieren mit einer Spritzpistole ein Druck von etwa 2-3 Bar empfohlen. Für das Lackieren von größeren Flächen oder mit dickerem Lack kann ein höherer Druck von bis zu 4-5 Bar erforderlich sein. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Lackherstellers und des Spritzpistolenherstellers zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es empfiehlt sich auch, den Druck während des Lackiervorgangs zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen, um ein gleichmäßiges und professionelles Finish zu gewährleisten.
-
Was ist günstiger: Druckluft auf 30 bar reduzieren oder den Betriebsdruck auf 8 bar anschließen?
Es ist günstiger, den Betriebsdruck auf 8 bar anzuschließen, da keine zusätzlichen Kosten für die Reduzierung des Drucks auf 30 bar entstehen. Der Betriebsdruck von 8 bar ist bereits niedriger als der Druck von 30 bar, daher ist keine weitere Anpassung erforderlich.
-
Wie hoch ist der Druck in einer Propangasflasche, gemessen in bar?
Der Druck in einer Propangasflasche beträgt normalerweise etwa 8-10 bar. Dieser Druck ermöglicht es, das Gas in flüssiger Form in der Flasche zu halten. Beim Gebrauch des Gases wird es dann durch einen Druckminderer auf den benötigten Arbeitsdruck reduziert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.